Videos

some Moving Pictures

Geschätzt 600 Millionen Menschen verfolgten 1969 Neil Armstrongs erste Schritte auf dem Mond live am Fernseher. An das bewegende Stück Raumfahrtgeschichte erinnerte ein musikalisches Programm am Staatstheater Braunschweig - gestaltet von engsten Verwandten Armstrongs.

David Bowies Song "Space Oddity" ist ein Klassiker des Space-Rocks und erschien wenige Tage vor dem Start der Apollo-Mondmission zu der sich die drei Astronauten Buzz Aldrin, Michael Collins und Neil Armstrong 1969 zum Mond aufmachten. Im Sommer desselben Jahres traf Bowie damit den Nerv der Zeit.

Weltraumsongs und Anekdoten
Der, der den Welthit auf der Bühne des Staatstheaters Braunschwieg singt, ist Neil Armstrongs Sohn Mark - im Duett mit seiner Tochter Kali. Zusammen mit ihrer "Mission Control Band" und Musikern des Staatsorchesters präsentieren sie Armstrongs Weltraumsongs - und zwischendurch immer wieder Anekdoten:
Als er sechs Jahre alt gewesen sei, erzählt Mark Armstrong, habe sein Vater ihn und seinen Bruder ins Esszimmer gerufen: "Mein Vater eröffnete uns, dass er, Mr. Collins und Mr. Aldrin, versuchen würden, auf dem Mond zu landen. Er klärte uns darüber auf, dass die Chancen dafür nur 50 Prozent betrügen, aber er komplettes Vertrauen in das Raumschiff und die NASA habe. Ich erinnere mich, wie ruhig und gefasst er wirkte - und völlig überzeugt, dass er nach Hause kehren würde."
Musik feiert den Zauber der Raumfahrt
Pink Floyds "Learning to fly", "Walking on the Moon" von The Police  oder Bart Howards "Fly me to the moon" - mit ihrem Konzert wollen die Armstrongs den Zauber der Raumfahrt feiern. Denn die habe ihn sein ganzes Leben lang begleitet und geprägt, berichtet der 60-jährige im Interview vor dem Konzert: "Die Raumfahrt war das dominierende Thema in meiner Kindheit und auch darüber hinaus. Ich sehe mich als eine Art Botschafter der Raumfahrt und deren Errungenschaften. Nicht in irgendeiner offiziellen Funktion, sondern einfach als Mensch. Und ich glaube, mein Vater wäre stolz darauf."
Biografischer Abend mit Musik, Fotos und Filmen
Garniert wird der biografische und historische Abend immer wieder von Fotos aus dem Familienalbum der Armstrongs - mit beeindruckenden Filmaufnahmen: Die feuerspeiende Saturn-Rakete, wie sie majestätisch vom Weltraumbahnhof abhebt, verwackelte schwarz-weiß-Aufnahmen von Neil Armstrong beim Rasieren in der Raumkapsel, Überflüge des Mondes - und die kleine, zerbrechlich wirkende Erdkugel, inmitten in der Schwärze des Alls.

Copyright: Janek Wiechers (NDR)
Booking: info@aaoo-concerts.de

Geschätzt 600 Millionen Menschen verfolgten 1969 Neil Armstrongs erste Schritte auf dem Mond live am Fernseher. An das bewegende Stück Raumfahrtgeschichte erinnerte ein musikalisches Programm am Staatstheater Braunschweig - gestaltet von engsten Verwandten Armstrongs.

David Bowies Song "Space Oddity" ist ein Klassiker des Space-Rocks und erschien wenige Tage vor dem Start der Apollo-Mondmission zu der sich die drei Astronauten Buzz Aldrin, Michael Collins und Neil Armstrong 1969 zum Mond aufmachten. Im Sommer desselben Jahres traf Bowie damit den Nerv der Zeit.

Weltraumsongs und Anekdoten
Der, der den Welthit auf der Bühne des Staatstheaters Braunschwieg singt, ist Neil Armstrongs Sohn Mark - im Duett mit seiner Tochter Kali. Zusammen mit ihrer "Mission Control Band" und Musikern des Staatsorchesters präsentieren sie Armstrongs Weltraumsongs - und zwischendurch immer wieder Anekdoten:
Als er sechs Jahre alt gewesen sei, erzählt Mark Armstrong, habe sein Vater ihn und seinen Bruder ins Esszimmer gerufen: "Mein Vater eröffnete uns, dass er, Mr. Collins und Mr. Aldrin, versuchen würden, auf dem Mond zu landen. Er klärte uns darüber auf, dass die Chancen dafür nur 50 Prozent betrügen, aber er komplettes Vertrauen in das Raumschiff und die NASA habe. Ich erinnere mich, wie ruhig und gefasst er wirkte - und völlig überzeugt, dass er nach Hause kehren würde."
Musik feiert den Zauber der Raumfahrt
Pink Floyds "Learning to fly", "Walking on the Moon" von The Police oder Bart Howards "Fly me to the moon" - mit ihrem Konzert wollen die Armstrongs den Zauber der Raumfahrt feiern. Denn die habe ihn sein ganzes Leben lang begleitet und geprägt, berichtet der 60-jährige im Interview vor dem Konzert: "Die Raumfahrt war das dominierende Thema in meiner Kindheit und auch darüber hinaus. Ich sehe mich als eine Art Botschafter der Raumfahrt und deren Errungenschaften. Nicht in irgendeiner offiziellen Funktion, sondern einfach als Mensch. Und ich glaube, mein Vater wäre stolz darauf."
Biografischer Abend mit Musik, Fotos und Filmen
Garniert wird der biografische und historische Abend immer wieder von Fotos aus dem Familienalbum der Armstrongs - mit beeindruckenden Filmaufnahmen: Die feuerspeiende Saturn-Rakete, wie sie majestätisch vom Weltraumbahnhof abhebt, verwackelte schwarz-weiß-Aufnahmen von Neil Armstrong beim Rasieren in der Raumkapsel, Überflüge des Mondes - und die kleine, zerbrechlich wirkende Erdkugel, inmitten in der Schwärze des Alls.

Copyright: Janek Wiechers (NDR)
Booking: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLnVkY1J5ZGlTaEFN

The Astrophonics - Live Trailer 2025

Das ist Rockpolice 
Essen/Grugahalle: Die Nacht vom 18. auf den 19.10.1980, die 7. WDR Rockpalast Nacht. Für die noch relativ unbekannten Musiker Stewart Copeland, Andy Summers und Sting – besser bekannt als „THE POLICE “ – der Startschuss zu einer Weltkarriere. Nachdem die Band mit der damals aktuellen Single „Roxanne“ schon einige Erfolge in den USA und England zu verbuchen hatte, waren sie in Deutschland und dem Rest Europas noch immer der Geheimtipp einer kleinen, aber ständig wachsenden „New Wave“ Gemeinde. Dieses legendäre Konzert jedoch veränderte alles. 

8000 Fans in der Essener Grugahalle und Millionen Menschen an den Bildschirmen feierten mit der Band ein einzigartiges Konzert. „It'́s unbelievable“ murmelte Sting noch lange danach im Backstagebereich der Halle vor sich hin. Später sagte er: „Das war das wichtigste und zugleich beste Konzert, das die Band je gegeben hat!“. 

Da die WDR Rocknächte Eurovisionssendungen waren und in ganz Europa ausgestrahlt wurden, bescherten sie der Band eine enorme Zuschauerzahl, die aus heutiger Sicht geradezu absurd wirkt. Über Nacht wurden „THE POLICE“ zu Superstars. Der unnachahmliche, knackige Sound des Trios brannte sich sofort in die Gehörgänge einer ganzen Generation. Hits wie „So Lonely“, „Roxanne“, „Message in a bottle“, „Don ́t stand so close to me“ oder „Walking on the moon“ elektrisieren noch heute - genau wie damals. 

Rockpolice nehmen diese unglaubliche Vorlage von 1980 und bringen das legendäre THE POLICE Rockpalast Konzert wieder auf die Bühne – natürlich in originaler Trio Besetzung. Im Originalsound versetzen uns Rockpolice in das Jahr 1980 und lassen uns die Nacht der Nächte nochmal erleben! 

Management und Booking: info@aaoo-concerts.de

Das ist Rockpolice
Essen/Grugahalle: Die Nacht vom 18. auf den 19.10.1980, die 7. WDR Rockpalast Nacht. Für die noch relativ unbekannten Musiker Stewart Copeland, Andy Summers und Sting – besser bekannt als „THE POLICE “ – der Startschuss zu einer Weltkarriere. Nachdem die Band mit der damals aktuellen Single „Roxanne“ schon einige Erfolge in den USA und England zu verbuchen hatte, waren sie in Deutschland und dem Rest Europas noch immer der Geheimtipp einer kleinen, aber ständig wachsenden „New Wave“ Gemeinde. Dieses legendäre Konzert jedoch veränderte alles.

8000 Fans in der Essener Grugahalle und Millionen Menschen an den Bildschirmen feierten mit der Band ein einzigartiges Konzert. „It'́s unbelievable“ murmelte Sting noch lange danach im Backstagebereich der Halle vor sich hin. Später sagte er: „Das war das wichtigste und zugleich beste Konzert, das die Band je gegeben hat!“.

Da die WDR Rocknächte Eurovisionssendungen waren und in ganz Europa ausgestrahlt wurden, bescherten sie der Band eine enorme Zuschauerzahl, die aus heutiger Sicht geradezu absurd wirkt. Über Nacht wurden „THE POLICE“ zu Superstars. Der unnachahmliche, knackige Sound des Trios brannte sich sofort in die Gehörgänge einer ganzen Generation. Hits wie „So Lonely“, „Roxanne“, „Message in a bottle“, „Don ́t stand so close to me“ oder „Walking on the moon“ elektrisieren noch heute - genau wie damals.

Rockpolice nehmen diese unglaubliche Vorlage von 1980 und bringen das legendäre THE POLICE Rockpalast Konzert wieder auf die Bühne – natürlich in originaler Trio Besetzung. Im Originalsound versetzen uns Rockpolice in das Jahr 1980 und lassen uns die Nacht der Nächte nochmal erleben!

Management und Booking: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLnFJU3QxMGdIYmY0

Rockpolice - Trailer 2025

Tauchen Sie ein in eine zweistündige Show voller Glanz und Glamour, präsentiert von der Taylor Swift Tribute Show – ‚Fearlessly Taylor‘! 
Diese spektakuläre Darbietung verspricht, die Herzen der Fans der Pop-Ikone höher schlagen zu lassen und gleichzeitig eine neue Generation von Zuschauern zu begeistern.
Mit ihrer unglaublichen Live-Band bietet ‚Fearlessly Taylor‘ eine mitreißende Performance, die die Zuschauer auf eine musikalische Reise durch das beeindruckende Repertoire von Taylor Swift mitnimmt. Von den eingängigen Beats von „Shake It Off“ bis zu den tiefgründigen Texten von „Anti-Hero“ – diese Show ist ein wahres Feuerwerk der Hits.
Das Publikum kann sich auf eine beeindruckende Songauswahl freuen, darunter Klassiker wie „Style“, „We Are Never Getting Back Together“, „22“, „Blank Space“ und das mitreißende „Cruel Summer“. 

Diese Tribute Show lässt keine Wünsche offen und bringt die unverwechselbare Energie und Leidenschaft von Taylor Swift auf die Bühne.
Was diese Show besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit und Zugänglichkeit für alle Altersgruppen. Taylor Swift hat es geschafft, eine breite Fangemeinde aller Generationen anzusprechen, und ‚Fearlessly Taylor‘ setzt diese Tradition fort. Egal, ob man ein langjähriger Fan der Sängerin ist oder ihre Musik gerade erst entdeckt – die Tribute Show bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden.

Booking: booking@aaoo.-concerts.de

Tauchen Sie ein in eine zweistündige Show voller Glanz und Glamour, präsentiert von der Taylor Swift Tribute Show – ‚Fearlessly Taylor‘!
Diese spektakuläre Darbietung verspricht, die Herzen der Fans der Pop-Ikone höher schlagen zu lassen und gleichzeitig eine neue Generation von Zuschauern zu begeistern.
Mit ihrer unglaublichen Live-Band bietet ‚Fearlessly Taylor‘ eine mitreißende Performance, die die Zuschauer auf eine musikalische Reise durch das beeindruckende Repertoire von Taylor Swift mitnimmt. Von den eingängigen Beats von „Shake It Off“ bis zu den tiefgründigen Texten von „Anti-Hero“ – diese Show ist ein wahres Feuerwerk der Hits.
Das Publikum kann sich auf eine beeindruckende Songauswahl freuen, darunter Klassiker wie „Style“, „We Are Never Getting Back Together“, „22“, „Blank Space“ und das mitreißende „Cruel Summer“.

Diese Tribute Show lässt keine Wünsche offen und bringt die unverwechselbare Energie und Leidenschaft von Taylor Swift auf die Bühne.
Was diese Show besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit und Zugänglichkeit für alle Altersgruppen. Taylor Swift hat es geschafft, eine breite Fangemeinde aller Generationen anzusprechen, und ‚Fearlessly Taylor‘ setzt diese Tradition fort. Egal, ob man ein langjähriger Fan der Sängerin ist oder ihre Musik gerade erst entdeckt – die Tribute Show bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden.

Booking: booking@aaoo.-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLm1aSmNuaGtsUjBz

Fearlessly Taylor - Promo 2024

MUSICALHITS ZUM TANZEN & ROCKEN!

Erleben Sie die aufregendsten und bekantesten Musicalhits in einem neuen, mitreißenden Format! Die 11-köpfige Band MMONKS, mit ihrer Homebase in der Nähe von Heidelberg, bringt die besten Melodien aus der bunten Musicalwelt direkt auf die Bühne – und das nicht „nur“ zum Zuhören, sondern zum Tanzen, Rocken, Mitsingen und Feiern!

Von zeitlosen Klassikern wie Saturday Night Fever, We Will Rock You, Grease, Footloose, Mamma Mia und Tarzan bis hin zu modernen Ohrwürmern aus Moulin Rouge, Rock of Ages und Greatest Showman – die MMONKS haben sich zum Ziel gesetzt, Musicalsongs tanz- und partytauglich zu machen.

Die Formation, die im letzten Jahr gegründet wurde, besteht aus 2 Frontsängern, 2 Frontsängerinnen und 7 weiteren Musikern und Bandmitgliedern, die mit Leidenschaft und Energie die Bühne zum Leben erwecken.

Anders als bei traditionellen Musicalaufführungen, bei denen das Publikum oft still im Dunkeln sitzt, werden die Zuschauer bei den MMONKS aktiv in die Show einbezogen. Tanzen, rocken, schwelgen oder einfach nur genießen – all das ist Teil des einzigartigen Konzerterlebnisses!

In bis zu 4-stündigen Liveshows dürfen sich die Zuschauer auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur bekannte Musicalmelodien zum Mitsingen und Mittanzen bietet, sondern auch beliebte Charthits, die die MMONKS gekonnt in ihr Repertoire integrieren.

Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden voller Musik, Freude und Gemeinschaft– die MMONKS bringen die Musicalwelt zu Ihnen und ladenSie ein, Teil dieser einzigartigenShow zu werden!


FEEL THE DRAMA - LOVE THE HITS!

Booking: mmonks@aaoo-concerts.de

MUSICALHITS ZUM TANZEN & ROCKEN!

Erleben Sie die aufregendsten und bekantesten Musicalhits in einem neuen, mitreißenden Format! Die 11-köpfige Band MMONKS, mit ihrer Homebase in der Nähe von Heidelberg, bringt die besten Melodien aus der bunten Musicalwelt direkt auf die Bühne – und das nicht „nur“ zum Zuhören, sondern zum Tanzen, Rocken, Mitsingen und Feiern!

Von zeitlosen Klassikern wie Saturday Night Fever, We Will Rock You, Grease, Footloose, Mamma Mia und Tarzan bis hin zu modernen Ohrwürmern aus Moulin Rouge, Rock of Ages und Greatest Showman – die MMONKS haben sich zum Ziel gesetzt, Musicalsongs tanz- und partytauglich zu machen.

Die Formation, die im letzten Jahr gegründet wurde, besteht aus 2 Frontsängern, 2 Frontsängerinnen und 7 weiteren Musikern und Bandmitgliedern, die mit Leidenschaft und Energie die Bühne zum Leben erwecken.

Anders als bei traditionellen Musicalaufführungen, bei denen das Publikum oft still im Dunkeln sitzt, werden die Zuschauer bei den MMONKS aktiv in die Show einbezogen. Tanzen, rocken, schwelgen oder einfach nur genießen – all das ist Teil des einzigartigen Konzerterlebnisses!

In bis zu 4-stündigen Liveshows dürfen sich die Zuschauer auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur bekannte Musicalmelodien zum Mitsingen und Mittanzen bietet, sondern auch beliebte Charthits, die die MMONKS gekonnt in ihr Repertoire integrieren.

Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden voller Musik, Freude und Gemeinschaft– die MMONKS bringen die Musicalwelt zu Ihnen und ladenSie ein, Teil dieser einzigartigenShow zu werden!


FEEL THE DRAMA - LOVE THE HITS!

Booking: mmonks@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLmROVWNCQUtabGs0

MMONKS LIVE TRAILER

Seit nunmehr 50 Jahre wird Roland Kaiser auf deutschen Bühnen gefeiert, seine Fangemeinde umfasst mittlerweile drei Generationen, sein Duett „Warum hast du nicht nein gesagt?“ (09/2014) – gemeinsam mit Maite Kelly – wurde zum YouTube-Hit mit unglaublichen 120 Millionen Klicks, seine Tonträger – bereits über 90 Mio. mal verkauft – werden regelmäßig mit Gold und Platin veredelt und seine Live-Tourneen, ob Open Air oder Arena, sind grundsätzlich vor den angesetzten Terminen ausverkauft. Dies alles wird jährlich mit den vier KAISERMANIA-Konzerten in Dresden gekrönt, die seit über 15 Jahren nicht nur einen unglaublichen Kultstatus erreicht haben, sondern mittlerweile auch in absoluter Rekordzeit ausverkauft sind. Roland Kaiser ist DER Erfolgskünstler des deutschen Schlagers.
 “Kaiser – Die Roland Kaiser Tribute Show” feiert die beeindruckenden 50 Jahre im Rampenlicht von Roland Kaiser. Die Show verspricht ein unvergessliches Erlebnis, voller Emotionen und Erinnerungen an Hits, die die Herzen der Fans über die Jahrzehnte hinweg erobert haben. Die Show wird von herausragenden Künstlern dargeboten, die nicht nur Kaisers unverkennbaren Sound perfekt nachempfinden können, sondern auch seine einzigartige Ausstrahlung und Energie auf die Bühne bringen. Das Publikum darf sich auf mitreißende Live-Performances der größten Hits freuen, von “Santa Maria” über “Dich zu lieben” bis hin zu “Joana” und vielen weiteren Klassikern, die zu Soundtracks vieler Generationen geworden sind.

Booking: info@aaoo-concerts.de

Seit nunmehr 50 Jahre wird Roland Kaiser auf deutschen Bühnen gefeiert, seine Fangemeinde umfasst mittlerweile drei Generationen, sein Duett „Warum hast du nicht nein gesagt?“ (09/2014) – gemeinsam mit Maite Kelly – wurde zum YouTube-Hit mit unglaublichen 120 Millionen Klicks, seine Tonträger – bereits über 90 Mio. mal verkauft – werden regelmäßig mit Gold und Platin veredelt und seine Live-Tourneen, ob Open Air oder Arena, sind grundsätzlich vor den angesetzten Terminen ausverkauft. Dies alles wird jährlich mit den vier KAISERMANIA-Konzerten in Dresden gekrönt, die seit über 15 Jahren nicht nur einen unglaublichen Kultstatus erreicht haben, sondern mittlerweile auch in absoluter Rekordzeit ausverkauft sind. Roland Kaiser ist DER Erfolgskünstler des deutschen Schlagers.
“Kaiser – Die Roland Kaiser Tribute Show” feiert die beeindruckenden 50 Jahre im Rampenlicht von Roland Kaiser. Die Show verspricht ein unvergessliches Erlebnis, voller Emotionen und Erinnerungen an Hits, die die Herzen der Fans über die Jahrzehnte hinweg erobert haben. Die Show wird von herausragenden Künstlern dargeboten, die nicht nur Kaisers unverkennbaren Sound perfekt nachempfinden können, sondern auch seine einzigartige Ausstrahlung und Energie auf die Bühne bringen. Das Publikum darf sich auf mitreißende Live-Performances der größten Hits freuen, von “Santa Maria” über “Dich zu lieben” bis hin zu “Joana” und vielen weiteren Klassikern, die zu Soundtracks vieler Generationen geworden sind.

Booking: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLjdUaWNsY25STzl3

KAISER - ROLAND KAISER TRIBUTE SHOW - Gut dass ihr da seid

Abenteuerland - die letzte Probe vom ersten Konzert 2023

SHIVER ist nicht einfach nur ein Song aus dem Coldplay Debütalbum “Parachutes” (Grammy Award 2002 – Best Alternative Music Album), er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound euphorisch und doch fragil, melancholisch und dabei stets gefasst.

don’t you shiver?

SHIVER verneigt sich vor einer der beeindruckendsten Bands dieses Millenniums Coldplay.
SHIVER ist eine mitreißende Coldplay Tribute-Band, packend in all ihrer emotionalen Tiefe. Ein kompromissloses Fest für jeden Fan! Hinter jedem Beben, das uns erzittern lässt, lauert Zartheit, die uns zu Tränen rührt. Augenblicke größter Gefühle – Momente höchsten Glücks! 

SHIVER is not just a song from Coldplay’s debut album ‘Parachutes’ (Grammy Award 2002 – Best Alternative Music Album), it’s a homage to their original musical magic, with which Coldplay’s worldwide success began. Their sound being lavishly euphoric, yet fragile. Pensive but ultimately true-blue.

don’t you shiver?

SHIVER bows to one of the most impressive bands that this millennium has bestowed upon us. A wonderfully captivating tribute-show, packed with all the emotional profoundness that is certain to be a boundless celebration for any Coldplay fan! Behind every beat that makes us quiver, appears a tenderness that may move us to tears. Moments of pure joy and overwhelming emotion! Let yourself be taken away with SHIVER!

Booking: info@aaoo-concerts.de

SHIVER ist nicht einfach nur ein Song aus dem Coldplay Debütalbum “Parachutes” (Grammy Award 2002 – Best Alternative Music Album), er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound euphorisch und doch fragil, melancholisch und dabei stets gefasst.

don’t you shiver?

SHIVER verneigt sich vor einer der beeindruckendsten Bands dieses Millenniums Coldplay.
SHIVER ist eine mitreißende Coldplay Tribute-Band, packend in all ihrer emotionalen Tiefe. Ein kompromissloses Fest für jeden Fan! Hinter jedem Beben, das uns erzittern lässt, lauert Zartheit, die uns zu Tränen rührt. Augenblicke größter Gefühle – Momente höchsten Glücks!

SHIVER is not just a song from Coldplay’s debut album ‘Parachutes’ (Grammy Award 2002 – Best Alternative Music Album), it’s a homage to their original musical magic, with which Coldplay’s worldwide success began. Their sound being lavishly euphoric, yet fragile. Pensive but ultimately true-blue.

don’t you shiver?

SHIVER bows to one of the most impressive bands that this millennium has bestowed upon us. A wonderfully captivating tribute-show, packed with all the emotional profoundness that is certain to be a boundless celebration for any Coldplay fan! Behind every beat that makes us quiver, appears a tenderness that may move us to tears. Moments of pure joy and overwhelming emotion! Let yourself be taken away with SHIVER!

Booking: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLmJLdHBZaVhfemFv

Shiver - a thrilling Coldplay Tribute

SHIVER ist nicht einfach nur ein Song aus dem Coldplay Debütalbum “Parachutes” (Grammy Award 2002 - Best Alternative Music Album), er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound euphorisch und doch fragil, melancholisch und dabei stets gefasst.

don’t you shiver?

SHIVER verneigt sich vor einer der beeindruckendsten Bands dieses Millenniums. Eine mitreißende Tribute-Show, packend in all ihrer emotionalen Tiefe. Ein kompromissloses Fest für jeden Fan! Hinter jedem Beben, das uns erzittern lässt, lauert Zartheit, die uns zu Tränen rührt. Augenblicke größter Gefühle - Momente höchsten Glücks! 

SHIVER is not just a song from Coldplay’s debut album ‘Parachutes’ (Grammy Award 2002 - Best Alternative Music Album), it’s a homage to their original musical magic, with which Coldplay's worldwide success began. Their sound being lavishly euphoric, yet fragile. Pensive but ultimately true-blue.

don’t you shiver?

SHIVER bows to one of the most impressive bands that this millennium has bestowed upon us. A wonderfully captivating tribute-show, packed with all the emotional profoundness that is certain to be a boundless celebration for any Coldplay fan! Behind every beat that makes us quiver, appears a tenderness that may move us to tears. Moments of pure joy and overwhelming emotion! Let yourself be taken away with SHIVER!

watch us grow!

www.shiver.live

Management: info@aaoo-concerts.de

SHIVER ist nicht einfach nur ein Song aus dem Coldplay Debütalbum “Parachutes” (Grammy Award 2002 - Best Alternative Music Album), er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound euphorisch und doch fragil, melancholisch und dabei stets gefasst.

don’t you shiver?

SHIVER verneigt sich vor einer der beeindruckendsten Bands dieses Millenniums. Eine mitreißende Tribute-Show, packend in all ihrer emotionalen Tiefe. Ein kompromissloses Fest für jeden Fan! Hinter jedem Beben, das uns erzittern lässt, lauert Zartheit, die uns zu Tränen rührt. Augenblicke größter Gefühle - Momente höchsten Glücks!

SHIVER is not just a song from Coldplay’s debut album ‘Parachutes’ (Grammy Award 2002 - Best Alternative Music Album), it’s a homage to their original musical magic, with which Coldplay's worldwide success began. Their sound being lavishly euphoric, yet fragile. Pensive but ultimately true-blue.

don’t you shiver?

SHIVER bows to one of the most impressive bands that this millennium has bestowed upon us. A wonderfully captivating tribute-show, packed with all the emotional profoundness that is certain to be a boundless celebration for any Coldplay fan! Behind every beat that makes us quiver, appears a tenderness that may move us to tears. Moments of pure joy and overwhelming emotion! Let yourself be taken away with SHIVER!

watch us grow!

www.shiver.live

Management: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLm1UYVJ1ZEtaTU5J

Shiver Announcement - Sven Ruppert

Share:
Copyright 2003 - 2025 - AAOO Concerts Inh.: Wolfgang Allroggen - All rights reserved