we are Tribute Bands

The Sounds - The Look - The Show

Dein nächstes Konzert Highlight

featured Bands

The legend lives and how 153

MMONKS – THE BROADWAY PARTY & TRIBUTE

Experience the most exciting and well-known musical hits in a new, thrilling format! The 11-piece band MMONKS, with its home base near Heidelberg, brings the best melodies from the colorful world of musicals directly to the stage – and not

Read more "
The legend lives and how 154

KAISER – The Roland Kaiser Tribute Show

Roland Kaiser has been celebrated on German stages for almost 5 decades. His fan base now spans three generations, and his best-known hits include “Santa Maria,” “Dich zu lieben,” “Joana,” “Extreme” and his duet with Maite Kelly “Warum hast du

Read more "

U2 – TRIBU2

Book “Austria’s best U2 cover band” (Universal Music Austria) – Radio 88.6 even speaks of “Europe’s best U2 tribute show” – at affordable conditions. No matter what you are looking for, we will bring that U2 feeling to your event

Read more "
The legend lives and how 156

The Police Tribute Band – Rockpolice

This is Rockpolice the Police Tribute Band Essen/Grugahalle: The night from October 18 to 19, 1980, the 7th WDR Rockpalast night. For the still relatively unknown musicians Stewart Copeland, Andy Summers and Sting – better known as “THE POLICE ”

Read more "
The legend lives and how 157

Queen Mania

Queen Mania has been the biggest Queen tribute in Europe for twenty years. A great show, introduced by the narrative voice of Enrico Ruggeri, which traces the extraordinary career of one of the greatest groups in music history. A concert

Read more "
Roy in the Legend - Konzertmotiv mit ikonischen Musikern, Dance-Performance, spektakuläres Bühnenbild, energiegeladene Atmosphäre, Superstar-Show, Veranstaltung Berlin, Konzert, live, Musik, Entertainment, Pop-Rock.

Roy in the Legend

After wowing the audience and the jury of the Tali e Quali Show 2023 with an extraordinary interpretation of Michael Jackson, Roy Paladini brings a unique show to the stage that celebrates the most iconic artists and moments in world

Read more "
Roy Paladini Michael Jackson Show - legendäre Musikperformance und beeindruckende Show mit Top-Künstlern bei AAOO Concerts.

Michael Jackson Tribute Show – Roy Paladini

Experience the excitement, passion and immortal music of Michael Jackson live again! Where Michael Jackson’s legendary tours were the biggest events of their time, Roy Paladini is now resurrecting the King of Pop. Roy Paladini’s show takes you on a

Read more "
The legend lives and how 160

Abenteuerland – Die PUR Coverband

“Listening to a PUR song shortens life expectancy by an average of five minutes.” Hardly any other band is discussed as controversially as PUR. With over 12 million records sold and sold-out tours, PUR is one of the most successful,

Read more "
The legend lives and how 161

Coldplay Tribute Band – SHIVER

From Yellow to Orphans, from The Scientist to Higher Power: The Coldplay tribute band Shiver covers the entire spectrum of the British cult band, which has reinvented itself again and again in 25 years of band history, yet has remained

Read more "
The legend lives and how 162

The Devotees – Depeche Mode Tribute

The Devotees are a tribute band from Hungary dedicated to performing the legendary music of Depeche Mode. With an impressive dedication to the original band and their quest to reproduce the authentic sound and atmosphere of Depeche Mode live, The

Read more "
The legend lives and how 163

Schlagerprinz and band

A world of fun, with more love, good mood music and sequined suits… the unique tribute show from Schlagerprinz and his band will fulfill your wish! Get out the glitter blazers and blow dry your hair into shape: On behalf

Read more "

AKTUELLE NACHRICHTEN

An 365 Tagen rund um die Uhr aktualisiert

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Here we go – Club Season 2025 is on!
Kicking things off with two premieres in a row:

✨ Oct 24 – Groove Bar, Cologne
Our very first time in the city of legendary live clubs. We cannot wait to spread Coldplay vibes all over Cologne (@groovebarcologne )

✨ Nov 20 – ElisenGalerie, Aachen
Come and check out our super relaxed unplugged show. Free entry, 5 PM. Curious to hear what you think (@elisengalerie )

✨ Nov 21 – Outbaix Live Music Club, Übach-Palenberg
Round three in this hot & sweaty club. Expect fresh songs and high energy. Grab your tickets early – it’s cozy and always sells out fast (@outbaix_musicclub )

Tickets and Details: Link in Bio!

Don‘t Panic! - The SHIVER Family 💛

———
#ClubSeason #ColdplayTribute #ShiverLive #LiveMusicLovers #concertvibes #ShiverBand #ontour #DontYouShiver #UnpluggedShow #GrooveBar #Elisengalerie #OutbaixMusicClub #CologneNights #AachenCity #ÜbachPalenberg #BandLife #BandLove #TourKickoff #TributeBand #UnpluggedShow #Coldplay #shiverfamily
... See MoreSee Less

The legend lives and how 164
3 weeks ago

Fotos von Der Udonaut & die Panikers Beitrag ... See MoreSee Less

The legend lives and how 165Image attachment
Load more

EINIGE VIDEOS

some moving pictures

Geschätzt 600 Millionen Menschen verfolgten 1969 Neil Armstrongs erste Schritte auf dem Mond live am Fernseher. An das bewegende Stück Raumfahrtgeschichte erinnerte ein musikalisches Programm am Staatstheater Braunschweig - gestaltet von engsten Verwandten Armstrongs.

David Bowies Song "Space Oddity" ist ein Klassiker des Space-Rocks und erschien wenige Tage vor dem Start der Apollo-Mondmission zu der sich die drei Astronauten Buzz Aldrin, Michael Collins und Neil Armstrong 1969 zum Mond aufmachten. Im Sommer desselben Jahres traf Bowie damit den Nerv der Zeit.

Weltraumsongs und Anekdoten
Der, der den Welthit auf der Bühne des Staatstheaters Braunschwieg singt, ist Neil Armstrongs Sohn Mark - im Duett mit seiner Tochter Kali. Zusammen mit ihrer "Mission Control Band" und Musikern des Staatsorchesters präsentieren sie Armstrongs Weltraumsongs - und zwischendurch immer wieder Anekdoten:
Als er sechs Jahre alt gewesen sei, erzählt Mark Armstrong, habe sein Vater ihn und seinen Bruder ins Esszimmer gerufen: "Mein Vater eröffnete uns, dass er, Mr. Collins und Mr. Aldrin, versuchen würden, auf dem Mond zu landen. Er klärte uns darüber auf, dass die Chancen dafür nur 50 Prozent betrügen, aber er komplettes Vertrauen in das Raumschiff und die NASA habe. Ich erinnere mich, wie ruhig und gefasst er wirkte - und völlig überzeugt, dass er nach Hause kehren würde."
Musik feiert den Zauber der Raumfahrt
Pink Floyds "Learning to fly", "Walking on the Moon" von The Police  oder Bart Howards "Fly me to the moon" - mit ihrem Konzert wollen die Armstrongs den Zauber der Raumfahrt feiern. Denn die habe ihn sein ganzes Leben lang begleitet und geprägt, berichtet der 60-jährige im Interview vor dem Konzert: "Die Raumfahrt war das dominierende Thema in meiner Kindheit und auch darüber hinaus. Ich sehe mich als eine Art Botschafter der Raumfahrt und deren Errungenschaften. Nicht in irgendeiner offiziellen Funktion, sondern einfach als Mensch. Und ich glaube, mein Vater wäre stolz darauf."
Biografischer Abend mit Musik, Fotos und Filmen
Garniert wird der biografische und historische Abend immer wieder von Fotos aus dem Familienalbum der Armstrongs - mit beeindruckenden Filmaufnahmen: Die feuerspeiende Saturn-Rakete, wie sie majestätisch vom Weltraumbahnhof abhebt, verwackelte schwarz-weiß-Aufnahmen von Neil Armstrong beim Rasieren in der Raumkapsel, Überflüge des Mondes - und die kleine, zerbrechlich wirkende Erdkugel, inmitten in der Schwärze des Alls.

Copyright: Janek Wiechers (NDR)
Booking: info@aaoo-concerts.de

Geschätzt 600 Millionen Menschen verfolgten 1969 Neil Armstrongs erste Schritte auf dem Mond live am Fernseher. An das bewegende Stück Raumfahrtgeschichte erinnerte ein musikalisches Programm am Staatstheater Braunschweig - gestaltet von engsten Verwandten Armstrongs.

David Bowies Song "Space Oddity" ist ein Klassiker des Space-Rocks und erschien wenige Tage vor dem Start der Apollo-Mondmission zu der sich die drei Astronauten Buzz Aldrin, Michael Collins und Neil Armstrong 1969 zum Mond aufmachten. Im Sommer desselben Jahres traf Bowie damit den Nerv der Zeit.

Weltraumsongs und Anekdoten
Der, der den Welthit auf der Bühne des Staatstheaters Braunschwieg singt, ist Neil Armstrongs Sohn Mark - im Duett mit seiner Tochter Kali. Zusammen mit ihrer "Mission Control Band" und Musikern des Staatsorchesters präsentieren sie Armstrongs Weltraumsongs - und zwischendurch immer wieder Anekdoten:
Als er sechs Jahre alt gewesen sei, erzählt Mark Armstrong, habe sein Vater ihn und seinen Bruder ins Esszimmer gerufen: "Mein Vater eröffnete uns, dass er, Mr. Collins und Mr. Aldrin, versuchen würden, auf dem Mond zu landen. Er klärte uns darüber auf, dass die Chancen dafür nur 50 Prozent betrügen, aber er komplettes Vertrauen in das Raumschiff und die NASA habe. Ich erinnere mich, wie ruhig und gefasst er wirkte - und völlig überzeugt, dass er nach Hause kehren würde."
Musik feiert den Zauber der Raumfahrt
Pink Floyds "Learning to fly", "Walking on the Moon" von The Police oder Bart Howards "Fly me to the moon" - mit ihrem Konzert wollen die Armstrongs den Zauber der Raumfahrt feiern. Denn die habe ihn sein ganzes Leben lang begleitet und geprägt, berichtet der 60-jährige im Interview vor dem Konzert: "Die Raumfahrt war das dominierende Thema in meiner Kindheit und auch darüber hinaus. Ich sehe mich als eine Art Botschafter der Raumfahrt und deren Errungenschaften. Nicht in irgendeiner offiziellen Funktion, sondern einfach als Mensch. Und ich glaube, mein Vater wäre stolz darauf."
Biografischer Abend mit Musik, Fotos und Filmen
Garniert wird der biografische und historische Abend immer wieder von Fotos aus dem Familienalbum der Armstrongs - mit beeindruckenden Filmaufnahmen: Die feuerspeiende Saturn-Rakete, wie sie majestätisch vom Weltraumbahnhof abhebt, verwackelte schwarz-weiß-Aufnahmen von Neil Armstrong beim Rasieren in der Raumkapsel, Überflüge des Mondes - und die kleine, zerbrechlich wirkende Erdkugel, inmitten in der Schwärze des Alls.

Copyright: Janek Wiechers (NDR)
Booking: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLnVkY1J5ZGlTaEFN

The Astrophonics - Live Trailer 2025

Das ist Rockpolice 
Essen/Grugahalle: Die Nacht vom 18. auf den 19.10.1980, die 7. WDR Rockpalast Nacht. Für die noch relativ unbekannten Musiker Stewart Copeland, Andy Summers und Sting – besser bekannt als „THE POLICE “ – der Startschuss zu einer Weltkarriere. Nachdem die Band mit der damals aktuellen Single „Roxanne“ schon einige Erfolge in den USA und England zu verbuchen hatte, waren sie in Deutschland und dem Rest Europas noch immer der Geheimtipp einer kleinen, aber ständig wachsenden „New Wave“ Gemeinde. Dieses legendäre Konzert jedoch veränderte alles. 

8000 Fans in der Essener Grugahalle und Millionen Menschen an den Bildschirmen feierten mit der Band ein einzigartiges Konzert. „It'́s unbelievable“ murmelte Sting noch lange danach im Backstagebereich der Halle vor sich hin. Später sagte er: „Das war das wichtigste und zugleich beste Konzert, das die Band je gegeben hat!“. 

Da die WDR Rocknächte Eurovisionssendungen waren und in ganz Europa ausgestrahlt wurden, bescherten sie der Band eine enorme Zuschauerzahl, die aus heutiger Sicht geradezu absurd wirkt. Über Nacht wurden „THE POLICE“ zu Superstars. Der unnachahmliche, knackige Sound des Trios brannte sich sofort in die Gehörgänge einer ganzen Generation. Hits wie „So Lonely“, „Roxanne“, „Message in a bottle“, „Don ́t stand so close to me“ oder „Walking on the moon“ elektrisieren noch heute - genau wie damals. 

Rockpolice nehmen diese unglaubliche Vorlage von 1980 und bringen das legendäre THE POLICE Rockpalast Konzert wieder auf die Bühne – natürlich in originaler Trio Besetzung. Im Originalsound versetzen uns Rockpolice in das Jahr 1980 und lassen uns die Nacht der Nächte nochmal erleben! 

Management und Booking: info@aaoo-concerts.de

Das ist Rockpolice
Essen/Grugahalle: Die Nacht vom 18. auf den 19.10.1980, die 7. WDR Rockpalast Nacht. Für die noch relativ unbekannten Musiker Stewart Copeland, Andy Summers und Sting – besser bekannt als „THE POLICE “ – der Startschuss zu einer Weltkarriere. Nachdem die Band mit der damals aktuellen Single „Roxanne“ schon einige Erfolge in den USA und England zu verbuchen hatte, waren sie in Deutschland und dem Rest Europas noch immer der Geheimtipp einer kleinen, aber ständig wachsenden „New Wave“ Gemeinde. Dieses legendäre Konzert jedoch veränderte alles.

8000 Fans in der Essener Grugahalle und Millionen Menschen an den Bildschirmen feierten mit der Band ein einzigartiges Konzert. „It'́s unbelievable“ murmelte Sting noch lange danach im Backstagebereich der Halle vor sich hin. Später sagte er: „Das war das wichtigste und zugleich beste Konzert, das die Band je gegeben hat!“.

Da die WDR Rocknächte Eurovisionssendungen waren und in ganz Europa ausgestrahlt wurden, bescherten sie der Band eine enorme Zuschauerzahl, die aus heutiger Sicht geradezu absurd wirkt. Über Nacht wurden „THE POLICE“ zu Superstars. Der unnachahmliche, knackige Sound des Trios brannte sich sofort in die Gehörgänge einer ganzen Generation. Hits wie „So Lonely“, „Roxanne“, „Message in a bottle“, „Don ́t stand so close to me“ oder „Walking on the moon“ elektrisieren noch heute - genau wie damals.

Rockpolice nehmen diese unglaubliche Vorlage von 1980 und bringen das legendäre THE POLICE Rockpalast Konzert wieder auf die Bühne – natürlich in originaler Trio Besetzung. Im Originalsound versetzen uns Rockpolice in das Jahr 1980 und lassen uns die Nacht der Nächte nochmal erleben!

Management und Booking: info@aaoo-concerts.de

YouTube Video VVVweGFOZU9NNGhjMlh4bXI2TnVweVdnLnFJU3QxMGdIYmY0

Rockpolice - Trailer 2025

LETZTE PRESSE ARTIKEL

was über unsere Bands geschrieben wird

Kurz eine Nachricht da lassen

Kontakt aufnehmen

  • Please enter your name
  • Please enter a message
  • Incorrect reCaptcha. Please enter reCaptcha challenge.
  • Cannot send mail, an error occurred while delivering this message. Please try again later.
  • Your message was sent successfully. Thanks!

Newsletter Anmeldung

Your registration could not be saved. Please try again.
Your registration was successful.

Become part of the AAOO Concerts Community and enjoy exclusive benefits:

  • Be the first to know about new bands and productions
  • Receive notifications about time-limited offers
  • Benefit from invitations to special events

We use Brevo as our marketing platform. By submitting the form, you agree that the personal information you provide will be transferred to Brevo for processing in accordance with Brevo's privacy policy.

Share:
Copyright 2003 - 2025 - AAOO Concerts Inh.: Wolfgang Allroggen - All rights reserved